ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS Dekoverleih-Pfaff


Dekoverleih-Pfaff

Zur Niederstruth 4

35708 Haiger

Deutschland

 

  1. Allgemeines

    1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen betreffend die Internet-Plattform www.dekoverleih-pfaff.de. Sofern der Kunde auf die Einbeziehung seiner eigenen Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen hinweist, wird diesen widersprochen.
    2. Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  2. Vertragsschluss

    1. Die Leistungsbeschreibungen auf unseren Internetseiten www.dekoverleih-pfaff.de stellen noch keine Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein solches Angebot wird erst mit der Online-Bestellung des Kunden über das Kontaktformular oder auf Grund einer telefonischen oder in Textform erfolgenden Bestellung abgegeben. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dieses Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande mit Zugang der Auftragsbestätigung. Der Kunde ist an sein Angebot nicht mehr gebunden (dieses erlischt), falls wir ihm nicht binnen 5 Kalendertagen (gerechnet ab dem Eingang der Bestellung bei uns) die Annahmeerklärung übermittelt haben.
    2. Ist eine dem Kunden verspätet zugegangene Annahmeerklärung dergestalt abgesendet worden, dass sie bei regelmäßiger Beförderung ihm rechtzeitig zugegangen sein würde, und musste der Kunde dies erkennen, so hat er uns die Verspätung unverzüglich nach dem Empfang der Erklärung anzuzeigen, sofern es nicht schon vorher geschehen ist. Verzögert der Kunde die Absendung der Anzeige, so gilt die Annahme als nicht verspätet. Im Übrigen gilt die verspätete Annahme durch uns als ein neues Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, das der Kunde durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Entgegennahme der Ware annehmen kann.
  3. Rechtswahl

    1. Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den Kaufvertragsparteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CSIG) ist ausgeschlossen.
  4. Preise, Zahlung, Lieferung, Versandkosten

    1. In der Vergütung ist die zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültige Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) enthalten. (2) Bei Vertragsschlüssen bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
      I. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands:
      Vorauskasse per
      • - Überweisung
      • - Barbezahlung
      • - PayPal

      II. Für Lieferungen ins Ausland:
      Vorauskasse per
      • - Überweisung
      • - Barbezahlung
      • - PayPal

      III. Zusätzlich ist nach Absprache auch die Abholung unserer Ware in unserem Lager gegen Barzahlung möglich (Lagerstandort: - Zur Niederstruth 4, 35708 Haiger Fellerdilln, Deutschland). (3) Alle Artikel werden innerhalb Deutschlands und nach Europaweit ausgeliefert. (4) Die Lieferung erfolgt entweder per Hermes, DHL, Post, oder über eine herstellereigene Spedition. (5) Die Versandkosten werden im Warenkorb nach Grundlage des Sendungsgewichtes automatisch angezeigt.
  5. Fernabsatzrechtliche Informationen

    1. Die Beschreibung der Waren ergibt sich aus der Präsentation im Internet unter www.dekoverleih-pfaff.de. Die Belehrungen über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, Ausnahmen vom Widerrufsrecht, dessen vorzeitiges Erlöschen, das Widerrufsformular, die Folgen des Widerrufs, z. B. Rücksendung, Rücksendekosten und Wertersatz, finden Sie unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht“. Die Lieferung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rechnungskauf). Wir erbringen keine Kundendienstleistungen, insbesondere keinen Kundendienst, und gewähren selbst keine Garantien.
  6. Informationen zum Elektronischen Geschäftsverkehr

    1. Technische Schritte zum Vertragsschluss Siehe dazu die die Erläuterungen in Ziffer 2 unserer AGB.
    2. Vertragstextspeicherung / Ausdruck Der Kunde kann den Vertragstext abspeichern, indem er durch die Funktion seines Browsers "Speichern unter" die betreffende Internetseite auf seinem Computer sichert. Durch die Druckfunktion seines Browsers hat er zudem die Möglichkeit, den Vertragstext auszudrucken. Wir selbst speichern die Vertragstexte und machen dem Kunden diese auf Wunsch per Email oder per Post zugänglich.
    3. Korrekturmöglichkeit Seine Eingaben kann der Kunde während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem er den Button "Zurück" im Browser wählt und dann die entsprechende Änderung vornimmt. Durch Schließen des Webbrowsers kann der Kunde den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen. Weiterhin bietet auch die Bestellübersicht vor Absenden der Online-Bestellung noch eine zusätzliche Korrekturmöglichkeit, auf die der Kunde hingewiesen wird.
    4. Sprache Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
    5. Verhaltenskodex Wir haben uns keinem besonderen Verhaltenskodex (Regelwerk) unterworfen.
  7. Gewährleistung

    1. Es besteht kein Anspruch auf Gewährleistung für Mietartikel. Alle Artikel werden von uns vor dem Versand auf Beschädigungen kontrolliert und gem. beigefügtem Lieferschein für die Sendung, gekennzeichnet. Auf Kaufartikel besteht die gesetzlich geregelte Gewährleistung von 2 Jahren. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die normale Abnutzung.
  8. Eigentumsvorbehalt

    1. Wir behalten uns das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Käufer seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs, sind wir berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen; der Käufer ist in diesem Falle zur Herausgabe des Gegenstandes verpflichtet. Der Käufer ist verpflichtet, uns bei Pfändungen bezüglich des Kaufgegenstandes oder sonstiger diesbezüglicher Zugriffe oder Zugriffsversuche Dritter bezüglich des Kaufgegenstandes unverzüglich zu benachrichtigen, damit wir unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt wahrnehmen können. Mietartikel bleiben generell unser Eigentum.
  9. Transportschäden und Lieferproblemen

    1. (1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf. (2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. dem Transportversicherer geltend machen zu können. (3) Mietartikel werden von uns generell, falls nicht anders vereinbart, ca 1 Woche vor Ihrer Feier versendet. Wir haften nicht für Lieferschwierigkeiten des Transportunternehmens, wenn die Ware von uns rechtzeitig versendet wurde. Es besteht in solchen Fällen auch keinerlei Anspruch auf Schadensersatz gegenüber Dekoverleih-Pfaff. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass Sendungen angenommen werden können, oder ein dementsprechender, wettergeschützter Ablageort dem Transportunternehmen mitgeteilt wurde. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Auftragswertes, bei Lieferverzögerung des Transportunternehmens, Annahmeverweigerung durch den Kunden, Rückversand der Ware durch das Transportunternehmen, da der Kunde nicht angetroffen wurde, oder Nicht-Abholung der Sendung beim nächsten Paketshop, wenn der Kunde nicht angetroffen wurde. Weiterhin besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, dessen Verschulden nicht auf Dekoverleih-Pfaff eindeutig zurückzuführen ist.
  10. Datenschutz

    1. Alle von uns erhobenen und gespeicherten persönlichen Kundendaten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet. Es werden Vor- und Familiennamen des Kunden, die zugehörige Rechnungs- und Lieferanschrift sowie eine ggf. hinterlegte Rufnummer und Emailadresse gespeichert. Die erhobenen Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben, ausgenommen rechtlich notwendige Maßnahmen (z. B. Inkassobüro, Rechtsanwalt, Auskunfteien) und Maßnahmen des Warentransportes einschließlich der Sendungsverfolgung.
    2. Der Kunden hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten.
  11. Urheberrechtshinweis

    1. Die auf unseren Internetseiten eingestellten Fotos und die von uns erstellten Texte sind urheberrechtlich geschützt. Das unbefugte Kopieren und Veröffentlichen hiervon (auch nur auszugsweise) wird gem. § 97 UrhG strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.
  12. Gerichtsstand

    1. Für alle wechselseitigen aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten der Vertragspartner wird Dillenburg als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart, sofern es sich bei den Vertragspartnern um Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen handelt.
  13. Salvatorische Klausel

    1. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein bzw. unwirksam werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
  14. WIDERRUF

    Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

     

    Dekoverleih-Pfaff

    Zur Niederstruth 4

    35708 Haiger Fellerdilln

    Tel. 01715298227

    email: dekoverleih-pfaff@gmx.de

     

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

     

     

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

     

 

 

 

Dekoverleih-Pfaff

Vermietung und Verkauf von Stuhlhussen, Stuhlschleifen, Stehtischhussen, Hussen für Bierzeltgarnituren, Tischdecken und Tischläufern.

Dekoverleih-Pfaff  -  dekoverleih-pfaff@gmx.de

 ® Alle Rechte vorbehalten